FreitagsBlog ÖDP Bayern
-
Grundsatztreue.
Es ist noch nicht so lange her, dass man Sätze wie diese hören konnte: „Ach hört doch mit eurem ewigen Gejammer über die Atomkraftwerke auf; wir...
-
Eine “Zäsur“
sei die Katastrophe in Japan, sagt die Kanzlerin. Wohl wahr!. Es fragt sich nur, wie man diesen Einschnitt interpretiert. Die überfällige...
-
400 Millionen Kilometer
fahren deutsche Autofahrer täglich, um Strecken von 1km (oder noch kürzer) zurückzulegen. Diese unglaubliche Zahl nennt die Kath. Landvolkbewegung...
-
„Die Umwelt interessiert mich einen Dreck“
Michael O’Leary ist der Chef des Billigfliegers Ryanair. Und die Umwelt interessiert ihn einen Dreck. So hat er dies in einem Interview in...
-
„Gibt es keine anderen Probleme?“
…fragen viele Leute. Natürlich haben wir andere – Krieg, Hunger, Klimakatastrophe. Die Guttenberg-Affäre offenbart nur ein weiteres, gefährliches...
-
Zum Zwischenzeugnis:
Sparen, sparen und kein KonzeptDie Klassenstärken bleiben hoch, ebenso der Unterrichtsausfall. Lehrer werden kaum eingestellt - neue Stellen gar...
-
Reden und Handeln
klaffen bei der Staatsregierung, wie gehabt, weit auseinander. Bestes Beispiel ist der neue Entwurf des Schulfinanzierungsgesetzes, mit dem nicht...
-
Verkehrte Energie-Welt!
Einigkeit herrscht im Land: Die Solarenergie muss gebremst werden! Selbst die Solarwirtschaft kuscht vor der politischen-medialen und...
-
Die Dreistigkeit,
mit der die Atomkraftkonzerne und die schwarz-gelbe Regierung in einem Pakt die AKW-Gefahrzeiten verlängert haben, empört viele Menschen. Genauso...
-
Tempo, Tempo!
Großprojekte sollen schneller genehmigt werden: Die Bundesregierung will Planungsverfahren verkürzen und die Beteiligungsrechte der Bürger...